Elastische Brandschutzdichtung B1
BSDI-ELA-B1-WEISS-310ML
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Die Glättung muß mit einem neutralen Abglättemittel wie dem Dichtstoffglättemittel, Art.-Nr. 0893 3, erfolgen.
Die Fugenausbildung sollte sich an der DIN 18540 und DIN 18545 orientieren. Der Dichtstoff darf nur eine 2-Flanken-Haftung aufweisen. Jede weitere Haftung auf einem Untergrund kann bei Bewegung Spannungsrisse zur Folge haben, die eine 100%-ige Dichtheit nicht mehr gewährleistet. Um eine 3-Flanken-Haftung zu verhindern, sollte die Fuge mit Hinterfüllmaterial aufgefüllt werden. Die Mindestverfülltiefe 15 mm ist von jeder Schottseite aus sicherzustellen. Die Wandstärke muss größer als 100 mm sein.
Bei allgemeinen B1-Anforderungen P-MPA-E-00-583
Datenblätter(X)
Zur Verarbeitung im System [G] + [J] +[L]
Zur Abdichtung von Dehnungsfugen und Anschlussfugen mit Dehnbeanspruchung mit einer Feuerwiderstandsdauer F90 nach DIN 4102, Teil 2
Zwischen Blech und/ oder massiven mineralischen Baustoffen
Zur Versiegelung von Brandschutzverglasungen
Farbe | Weiß |
Inhalt | 310 ml |
Baustoffklasse | B1 - Schwer entflammbar |
Baustoffklasse Bedingung | nach DIN 4102-1 |
UV-Beständigkeit | Ja |
Lagerfähigkeit ab Herstellung | 18 Monate |
Lagerfähigkeit ab Herstellung Bedingung | bei max. 25°C |
Feuerwiderstandsklasse | B1 |
Gebinde | Kartusche |
Dehnfähigkeit | 20 % |
Bruchdehnung | 210 % |
Härte nach Shore A | 20 |
Beständigkeit kurzfristig gegen | Verdünnte Lauge |
Chemische Basis | Neutral vernetzte Silikone, auf Oximbasis |
Beständigkeit gegen | Ozon |
Durchhärtungsgeschwindigkeit | 2 mm/d |
Dichte | 1,4 g/cm³ |
Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materials min. | -50 °C |
Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materials max. | 150 °C |
Hautbildezeit min. | 10 min |
Inhaltsgewicht | 434 g |
Geruch/Duft | Charakteristisch |
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!